Hainfeld (Pfalz)
Hainfeld (Pfalz)
Hainfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Geografische Lage
Geografische Lage
Der Weinbauort liegt 5 km südwestlich von Edenkoben zwischen dem Biosphärenreservat Pfälzerwald und dem Rhein. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Edenkoben an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Edenkoben hat. Hauptwirtschaftszweig im
Weinort Hainfeld ist die Winzerei.
Geschichte
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 781 urkundlich erwähnt, bereits damals war Weinanbau eine wichtige Erwerbsquelle. Seit dem 15. Jahrhundert gehörte der Ort dem Bistum Speyer. In den Jahren 1621 und 1651 erfolgten kriegsbedingte Zerstörungen.
Im Jahr 1673 wurde der Ort von Frankreich besetzt. Damals kam es zum einen Anschlag auf die französischen Soldaten, nach dem die Dorfbewohner in der Region als die "Seselmörder" bzw "Seselmesser" bezeichnet wurden.
Frankreich besetzte den Ort erneut 1779 und, nach einer kurzen preußischen Besetzung, 1793.
Basierend auf dem Artikel Hainfeld (Pfalz) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen