Haselünne
Haselünne
Haselünne ist eine Stadt des Emslandes im Hasetal in Niedersachsen.
Geografische Lage
Geografische Lage
Haselünne liegt am Fluss Hase, in der Nähe von Lingen und Meppen (östlich, ca. 15 km von Meppen entfernt) im zentralen Teil des Emslandes.
Geschichte
Geschichte
Im Ortsteil Westerloh finden sich zwei weitgehend erhaltene Megalithanlagen. Um 1000 wird Haselünne als Lunni in den Corveyschen Abgaberegistern genannt.
Klima
Klima
Gemäßigtes Seeklima beeinflusst durch feuchte Nordwestwinde von der Nordsee. Im langjährigen Mittel erreicht die Lufttemperatur in Haselünne 8,5° - 9,0 °C und es fallen ca. 700 mm Niederschlag. Zwischen Mai und August kann mit durchschnittlich 20-25 Sommertagen (klimatologische Bezeichnung für Tage, an denen die Maximaltemperatur 25° C übersteigt) gerechnet werden.
Politik
Politik
Haselünne hat den Status einer
Einheitsgemeinde.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• St.-Vincentius-Kirche: Dreischiffige, spätgotische Hallenkirche, erbaut 1450–1500 (Taufstein aus dem 12. Jahrhundert, Epitaphe der alten Burgmannsgeschlechter, Kronleuchter, barocke Gemälde, wertvolle Pieta, 5 m großes Triumphkreuz, hervorragende Orgel (Stockmann, Werl).
• Ehemalige Klosterkirche
• Westerholtsche Burgmannshof
• Heimatmuseum
• Brennereimuseum
• Bückelter Kapelle
• Haselünner Kuhweide: größter zusammenhängender Wacholderhain in Nordwestdeutschland, beherbergt eine Herde schottischer Hochlandrinder sowie eine Herde einer Rückzüchtung von Tarpanen
• Berentzen-Hof mit restauriertem Rittersaal, ältestes nichtgeistliches Gebäude im Emsland (nur an speziellen Tagen zu besichtigen)
Wirtschaft
Wirtschaft
Die wichtigsten Arbeitgeber in Haselünne sind in der Getränkeindustrie zu finden. So sind im Bereich der Spirituosen vor allem die Firmen Berentzen, Heydt und Rosche und im Bereich der Softdrinks die Firma VivarisGetränke (vormals Emsland Getränke) zu nennen. Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber ist die Firma Conditess, ein industrieller Hersteller verschiedener Fertigbackwaren.
Basierend auf dem Artikel Haselünne der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen