Heidenrod
Heidenrod
Heidenrod ist eine kreisangehörige Gemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Die Gemeindeverwaltung befindet sich im größten Ort der Gemeinde, in Laufenselden.
Geographische Lage
Geographische Lage
Heidenrod liegt im westlichen Taunus nördlich des Hauptkamms und westlich der Aar, zwischen Koblenz und Wiesbaden.
Auf dem Gemeindegebiet entspringen westlich des Ortsteils Kemel die Quellbäche der Wisper, die sich zwischen den Ortsteilen Wisper und Geroldstein vereinigen. Im Ortsteil Mappershain entspringt der Dörsbach. Etwa 60 % des Gemeindegebiets besteht aus Wald.
Geschichte
Geschichte
1972 hatten sich zunächst 17 eigenständige Orte zusammengeschlossen. 1977 wurde der Ortsteil Hilgenroth in die Großgemeinde Heidenrod per Erlass eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Heidenrod der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen