Heiligenmoschel
Heiligenmoschel
Heiligenmoschel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Geografische Lage
Geografische Lage
Heiligenmoschel liegt am Fuße des 460 m hohen Reiserberges im Nordpfälzer Bergland, etwa 18 km nördlich von Kaiserslautern. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Otterberg an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Otterberg hat. Die unregelmäßig verlaufenden Ortsstraßen weichen dem Bruchgelände der verschiedenen Bachläufe aus.
Geschichte
Geschichte
Der Ort gehörte im Spätmittelalter zur Herrschaft Schallodenbach und wird im Jahr 1396 als
„Dorf u. Gericht zu Aller Heiligen Mosseln" zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert teilten sich die Brenner von Lewenstein die Herrschaft mit Sickingen-Schallodenbach den Besitz des Ortes. 1601/03 kaufte Herzog Johann von Pfalz-Zweibrücken sämtliche Anteile auf. Heiligenmoschel wurde dadurch ein zweibrückischer Amtsort des Oberamts Meisenheim.
;Name
Heiligenmoschel ist nach einer an der Moschel gelegenen mittelalterlichen Allerheiligen-Kirche benannt.
Der Ortsname entwickelte sich folgendermaßen:Hellgen Mosseln (1405) Allerheiligen-Moschel (1429)Heiligen Moscheln (1571)Heiligen Muschel (1601)Heiligenmoschel (1724; 1837).
Basierend auf dem Artikel Heiligenmoschel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen