Heilsberg (Bad Vilbel)
Heilsberg (Bad Vilbel)
Heilsberg ist ein Stadtteil von Bad Vilbel im Wetteraukreis, Hessen, Deutschland und liegt am südlichen Rand der Stadt auf einer Anhöhe an der nördlichen Stadtgrenze zu Frankfurt am Main. Der Stadtteil entstand nach dem Zweiten Weltkrieg auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz durch die Besiedelung von Vertriebenen, Ausgebombten und Heimkehrern.
1948 wurde die Siedlung offiziell Stadtteil und bekam den Namen Heilsberg, der sich zum einen von dem 'Heil' bringenden, zum anderen von Heilsberg in Ostpreußen, polnisch Lidzbark Warminski, Polen, ableitet.
Am 30. Juni 2003 lebten 5.528 Menschen auf dem Heilsberg.
Der Heilsberg verfügt über eine gute Infrastruktur. Die Ernst-Reuter Schule ist eine Grund-, Haupt- und Realschule. Der SSV Heilsberg bietet Fußball, Tischtennis, Tanzen und Kinderturnen an, Tennis spielt man beim TC Heilsberg.
Basierend auf dem Artikel Heilsberg (Bad Vilbel) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen