Heuchelheim (Hessen)
Heuchelheim (Hessen)
Heuchelheim ist eine Gemeinde im Kreis Gießen und schließt unmittelbar westlich an die Kreisstadt Gießen an. Die rund 8.000 Einwohner verteilen sich auf die beiden Ortsteile
Heuchelheim (5.800 Einwohner) und
Kinzenbach (2.200 Einwohner). Die beiden Orte schlossen sich am 1. April 1967 zur Gemeinde Heuchelheim zusammen.
Heuchelheim gehört zur Kooperation Gleiberger Land, einem Landstrich zwischen Gießen und Wetzlar.
Geografie
Geografie
Heuchelheim grenzt im Norden an die Gemeinden Biebertal und Wettenberg, im Osten an die Stadt Gießen, im Südwesten an die Stadt Wetzlar, sowie im Westen an die Gemeinde Lahnau (beide Lahn-Dill-Kreis). Heuchelheim bildet mit Wettenberg, Biebertal und Lahnau das Gleiberger Land.
Geschichte
Geschichte
BÃs zum Jahr 1967 gehörten die seinerzeit selbständigen Gemeinden Heuchelheim und Kinzenbach unterschiedlichen Landkreisen an. Während Heuchelheim bereits damals zum Landkreis Gießen gehörte, lag Kinzenbach im Kreis Wetzlar. Anfang der 60er Jahre bildeten beide Gemeinden eine Schulzweckgemeinschaft, die schließlich zum Zusammenschluß zur Großgemeinde Heuchelheim am 1. April 1967 führte. Von 1977 bis 1979 gehörte Heuchelheim zur administrativ geschaffenen Stadt Lahn, die aus Gießen, Wetzlar und den dazwischen liegenden Orten gebildet wurde. Innerhalb der Stadt Lahn bildeten Heuchelheim und Kinzenbach den Stadtbezirk Heuchelheim. Als ein letztes Überbleibsel aus dieser Zeit besteht noch heute eine stadtbusartige Verbindung zwischen Gießen, Heuchelheim, Lahnau und Wetzlar.
Seit 1949 hatte Heuchelheim auch eine Oberleitungsbuslinie von Gießen, die Linie "4".
Sie hielt an den Haltestellen Bahnhof, Liebigstraße, Selterstor, Goetheschule, Oswaldsgarten, Hessenhalle, Heuchelheim Ost, Bahnstraße, Ludwig-Rinn-Straße und Haag.
Sie wurde 1957 aber wieder stillgelegt.
Politik
Politik
Seit März 2001 regiert eine große Koalition aus SPD und CDU das politische Geschehen der Gemeinde. Die Kinzenbacher Vereinsinitiative, Bündnis90/DieGrünen, FWG und die FDP bilden die Opposition in der Gemeindevertretung.
Wirtschaft
Wirtschaft
Heuchelheim ist ein bedeutender Industriestandort mit großen Betrieben der Kohlenstofftechnik (Schunk-Gruppe). Der Marktführer Berkenhoff betreibt hier ferner die weltweit größte Produktion von hochpräzisen Elektronikdrähten. Erwähnenswert ist auch die Volksbank Heuchelheim. In früheren Jahren waren in Heuchelheim auch die Zigarrenproduktion (Firma Rinn & Cloos) und zwischenzeitlich (1948 bis 1995) die Kameraherstellung (Firma Minox GmbH Wetzlar) von großer Bedeutung.
Basierend auf dem Artikel Heuchelheim (Hessen) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen