Heusenstamm
Heusenstamm
Heusenstamm ist eine deutsche Stadt mit über 18.000 Einwohnern im Landkreis Offenbach in Hessen, an der Bieber gelegen.
Geografische Lage
Geografische Lage
Heusenstamm ist eine von 13 Städten und Gemeinden im Landkreis Offenbach. Die Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet südlich von Frankfurt am Main und Offenbach am Main auf einer Höhe von durchschnittlich 121 m ü. NN. Der tiefste natürliche Punkt ist das Flussbett der Bieber, der höchste die Erhebung Hoher Berg. Südwestlich findet sich Darmstadt als Verwaltungssitz des Regierungsbezirks. Heusenstamm liegt im südlichen Teil Hessens unweit der Mittelgebirge Odenwald und Spessart.
Geschichte
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Heusenstamm in einem Eppsteinischen Lehnsbuch 1211. Dort beurkundete Gottfried von Eppstein, dass er Burg und Dorf
Huselstam vom Reich zu Lehen hatte und er beides an
Eberhard Waro von Hagen-Heusenstamm weiter verlieh. Später wurde der Ort
Husinstam und ab dem 15. Jahrhundert auch
Heussenstain genannt. Um die Mitte des 12. Jahrhunderts ließ Eberhard Waro von Hagen-Heusenstamm hier eine Wasserburg erbauen. Vom Mittelalter bis 1819 gehörten Heusenstamm und Rembrücken der Biebermark an.
Nach dem Aussterben der Herren von Eppstein traten an deren Stelle als Lehnsherren die Grafen von Königstein, später ab 1581 der Kurfürst von Mainz. 1545 wurde Sebastian von Heusenstamm zum Erzbischof und Kurfürsten von Mainz gewählt. 1560 gestattete Eberhard von Heusenstamm die Einführung der protestantischen Konfession, 1607 wird aber wieder die katholische Konfession eingeführt.
Nach dem Aussterben der hier ansässigen Familie der Herren von Heusenstamm 1616 fiel das Schloss und die Herrschaft Heusenstamm an die österreichische Seitenl
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
•Heusenstammer Schloss (auch Schloss Schönborn)
•Schlossmühle
•Hinteres Schlösschen und Bannturm
•Torbau
•Patershäuser Weg/Hofgut Patershausen
•Steinkreuz am Patershäuser Weg
•Das alte Rathaus
•Altstadt
•Naturdenkmal "Düne am Galgen"
•Alter jüdischer Wald-Friedhof
Bild:Heusenstamm_Torbau_2.JPG|Torbau
Bild:Heusenstamm_Torbau_1.JPG|Torbau
Bild:Heusenstamm_Altes_Rathaus_1.JPG|Altes Rathaus
Bild:Heusenstamm_Schlossstraße_2.JPG|Schlossstraße ...
Bild:Heusenstamm_Schlossstraße_1.JPG|... (bzw. Unner Gass)
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Heusenstamm besteht aus den Stadtteilen Heusenstamm mit 16.266 Einwohner und Rembrücken mit 2.116 Einwohner (jeweils Stand 31. Dezember 2006).
Als Wohngebiete existieren allerdings noch Stadtteil Waldesruhe sowie Stadtteil Patershausen.
Basierend auf dem Artikel Heusenstamm der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen