Hohenselchow-Groß Pinnow
Hohenselchow-Groß Pinnow
Die Gemeinde
Hohenselchow-Groß Pinnow liegt im Landkreis Uckermark im Nordosten Brandenburgs (Deutschland). Sie entstand am 26. Oktober 2003 aus dem Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Hohenselchow und Groß Pinnow. Die Gemeinde wird vom Amt Gartz (Oder) mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
Geografie
Geografie
Das Areal der Gemeinde erstreckt sich vom Grundmoränengebiet zwischen unterer Oder und Randow über den Steilabfall (Höhenunterschied ca. 50 m) zum
Großen Bruch, einem Teil des Oder-Urstromtales. Die flachwellige Moränenlandschaft wird intensiv landwirtschaftlich genutzt und ist Standort zahlreicher Windenergieanlagen. Die nächste größere Stadt ist Schwedt/Oder (ca. 18 km entfernt).
Geschichte
Geschichte
1240 taucht Hohenselchow, 1261 Pinnow erstmals in einer Urkunde auf.
Das Gemeindegebiet gehörte bis 1945 zu Vorpommern (Landkreis Randow, Landkreis Greifenhagen).
Basierend auf dem Artikel Hohenselchow-Groß Pinnow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen