Hundsbach
Hundsbach
Hundsbach ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Meisenheim im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.
Geografie
Geografie
Das Haufendorf liegt im Nordpfälzer Bergland. Im Norden befindet sich Limbach, im Osten Jeckenbach, im Süden Schweinschied und westlich liegen Otzweiler und Becherbach bei Kirn.
Geschichte
Geschichte
Die Siedlung befindet sich an einer alten Römerstraße vom Rheintal nach Metz. Der als
Hundisbach urkundlich erwähnte Ort bestand im Mittelalter zeitweilig aus Ober- und Niederhundsbach. Bereits 1611 war Niederhundsbach allerdings wüst. Hundsbach gehörte zur Grafschaft Veldenz, seit 1386 zu den Wildgrafen. Am Ende des Zweiten Weltkriegs im März 1945 wurde Hundsbach fast völlig zerstört.
Politik
Politik
Bei den Gemeinderatswahlen am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:
#WGR 73,1% (-26,9) - 6 Sitze (-2)
#SPD 26,9% (+26,9) - 2 Sitze (+2)
(1999 hatte ausschließlich die Wählergruppe kandidiert)Die Blasonierung des Wappens lautet:
In rotem, durch goldenen Wellenbalken geteilten Schild, oben am goldenen Schaft eine dreiläntzige, silberne Sturmfahne, unten 3 silberne schrägrechtsgestellte Gürtelschnallen.
Basierend auf dem Artikel Hundsbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen