Iggensbach
Iggensbach
Iggensbach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Deggendorf.
Geografie
Geografie
Iggensbach liegt in der Region Donau-Wald.
Die größten Ortsteile sind neben Iggensbach die Ortschaften Reichenbach, Handlab, Gstein, Holling und Schöllnstein. Es existiert nur die Gemarkung Iggensbach.
Geschichte
Geschichte
Erstmal wurde der Ort 947 als "Itenespah" urkundlich erwähnt. Von 1130 bis etwa 1600 war der Ort im Besitz von bayerischen Herzögen, seit dem 15. Jahrhundert wird der Ort als Hofmark geführt. Im 14. Jahrhundert wurde die Pfarrkirche erbaut, sie besitzt die älteste Glocke Deutschlands (1144). Iggensbach gehörte dann zum Rentamt Straubing und zum Landgericht Hengersberg des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Alois Zellner (CSU).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 997 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 290 T€.
Basierend auf dem Artikel Iggensbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen