Itabashi
Itabashi
Itabashi (jap. ,
-ku) ist einer der 23 Stadtbezirke Tokios, der Hauptstadt Japans.
Geographie
Geographie
Itabashi liegt in der KantÅ-Ebene. Er liegt im Norden der Stadt zwischen Nerima im Westen und Kita im Osten. Südlich von Itabashi liegt der Bezirk Toshima. Der Arakawa begrenzt den Bezirk im Norden, auf der anderen Seite liegen die Städte WakÅ und Toda in der Präfektur Saitama. Im Süden durchquert der Fluss Shakujii den Bezirk.
Das Zentrum des Bezirks ist ein Geschäftsviertel, während sich im Norden Industrieansiedlungen befinden.
Geschichte
Geschichte
Der Name Itabashi, zu deutsch „Plankenbrücke“ weist auf eine hölzerne Hängebrücke über den Shakujii hin, die hier schon zur Heian-Zeit bestand. In der Edo-Zeit verlief die NakasendÅ über die nahegelegene
Shimo-Itabashi (untere Plankenbrücke), so dass sich der Name auf die umliegende Gegend ausweitete. In Itabashi war einer der vier Poststationen von Edo, wo Reisende aus und in die Hauptstadt halt machten. Das Lehen (
Han) Kaga hatte hier einen Landsitz.
Am 1. Oktober 1932 wurden neun Kleinstädte (
Machi) und Dörfer (
Mura) des damaligen Kitatoshima-gun der Stadt Tokio angegliedert und zum Stadtbezirk Itabashi zusammengefasst. Am 3. Mai 1947 wurde er zu einem der damals 22 Stadtbezirke (
tokubetsu-ku). Am 1. August des selben Jahres wurde der Stadtbezirk Nerima von Itabashi abgespalten.
Basierend auf dem Artikel Itabashi der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen