Jamlitz
Jamlitz
Jamlitz (sorb.
Jemjelnica) ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Die Gemeinde Jamlitz gehört dem Amt Lieberose/Oberspreewald an. Der Verwaltungssitz des Amtes ist in der Gemeinde Straupitz.
Geschichte
Geschichte
Der Ort wurde 1302 erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1945 befand sich in der Nähe des Bahnhofs ein großes KZ-Außenlager des KZs Sachsenhausen. Nach dem Krieg wurde es von September 1945 bis April 1947 als Speziallager (Speziallager Jamlitz) weitergenutzt: Die sowjetische Besatzungsmacht hielt hier Tausende Deutsche ohne Urteil fest, darunter viele Jugendliche und willkürlich Verhaftete. Sie starben an Hunger und den Folgeerkrankungen der Lagerhaft und wurden in Massengräbern verscharrt. Heute befindet sich am Stadtrand von Lieberose eine Gedenkstätte, die an das Leiden der Menschen im KZ-Außenlager "Liro" erinnert. In Jamlitz selbst, an der Stelle, wo sich die beiden Lager einst befanden, gibt es eine Dokumentationsstätte zum Konzentrationslager der SS und zum Speziallager des NKWD.
Basierend auf dem Artikel Jamlitz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen