KÅya-san
KÅya-san
KÅya-san (jap. 高野山) ist eine Gruppe von Bergen in der Präfektur Wakayama südlich von Osaka.
Das Gebiet wurde erstmals im Jahre 819 von dem Mönch Kukai besiedelt. Er ist insbesondere bekannt als Hauptquartier der Shingon-Sekte des japanischen Buddhismus. Die Bauwerke befinden sich in einer 800m hohen Senke zwischen den 8 Gipfeln, die zusammen als KÅya-san bezeichnet werden. Das ursprüngliche Kloster wuchs zu einer Stadt an, mit einer Universität für religiöse Studien und über 100 Tempeln, von denen viele Pilgern (aber auch normalen Touristen) Unterkunft bieten.
Auf dem KÅya-san befinden sich folgende berühmte Stätten:
•
Okunoin (奥ã®é™¢), das Mausoleum von
KÅ«kai, umgeben vom größten und bedeutendsten Friedhof Japans,
•
Konpon DaitÅ (æ ¹æœ¬å¤§å¡”), eine Pagode, die nach der Lehre des Shingon der Mittelpunkt eines Mandala ist, das nicht nur den KÅya-san, sondern ganz Japan bedeckt.
•
KongÅbu-ji (金剛峰寺), Hauptquarti
...mehr
Basierend auf dem Artikel KÅya-san der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen