Karstädt (Mecklenburg)
Karstädt (Mecklenburg)
Die Gemeinde
Karstädt gehört zum Amt Grabow im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).
__NOTOC__
Geografie und Verkehrsanbindung
Geografie und Verkehrsanbindung
Karstädt liegt etwa drei Kilometer südlich von Ludwigslust am östlichen Rand der Griesen Gegend. Die Bundesstraße 191 führt durch den Ort, die Bundesstraße 5 erreicht man in drei Kilometern Entfernung. Der nächste Bahnhof befindet sich in der Kreisstadt, die früher durch Karstädt führende Bahnstrecke Ludwigslust–Dömitz wurde 2001 stillgelegt.
Zu Karstädt gehört der Ortsteil Neu Karstädt.
Geschichte
Geschichte
Bodenfunde deuten darauf hin, dass es in der Gemarkung Karstädt bereits seit der Steinzeit eine Besiedlung gegeben haben muss. Gegründet wurde Karstädt in den dreißiger Jahren des 13. Jahrhunderts. In der ersten urkundlichen Erwähnung aus dem Jahr 1259 wird Karstädt von Graf Volrad von Grabow für 200 slawische Mark an Grabow veräußert und war von nun an Kämmereidorf dieser Stadt. Die im 18. Jahrhundert entstandene Siedlung Muddelmasch in der Nähe von Karstädt trägt seit Mitte des 19. Jahrhundert den Namen „Neu-Karstädt“.
Basierend auf dem Artikel Karstädt (Mecklenburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen