Kiedrich
Kiedrich
Kiedrich ist eine Gemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, Deutschland.
Geografische Lage
Geografische Lage
Kiedrich liegt im Rheingau am Südhang des Taunus, etwa 2 km nördlich der Stadt Eltville am Rhein und 3 km vom Rheinufer entfernt.
Geschichte
Geschichte
Kiedrich wurde in einer Urkunde des Erzbistums Mainz erstmals erwähnt. Die Urkunde ist nicht datiert, sie stammt aber aus der Zeit des Erzbischofs Friedrich (937 bis 954). Um 1160 wurde mit dem Bau der Burg Scharfenstein begonnen. Bereits 1131 wurde der Weinbau in Kiedrich erstmals erwähnt.
Der Ort gehörte zu Kurmainz und kam 1806 zum neu geschaffenen Herzogtum Nassau und mit diesem 1866 zu Preußen. Kiedrich konnte seine Selbständigkeit über die hessische Gebietsreform bewahren.
Basierend auf dem Artikel Kiedrich der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen