Kirchdorf (Poel)
Kirchdorf (Poel)
Der Hafenort
Kirchdorf ist mit fast 2000 Einwohnern der größte Ort der Gemeinde Poel.
Lage
Lage
Kirchdorf liegt etwa elf Kilometer nördlich von Wismar am Nordufer des Kirchsees, einer weit in die Insel Poel einschneidenden Bucht der Ostsee.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Die im Süden des Dorfes gelegene und in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtete Dorfkirche Poels ist eine historisch bedeutsame Sehenswürdigkeit. Der 47 Meter hohe Turm stellte über Jahrhunderte hinweg eine Landmarke für die in die Wismarer Bucht einfahrenden Schiffe dar. Die Kirche ist teilweise noch von Resten der Wallanlagen der ehemaligen Festung Poel umgeben, die gemeinsam mit der Insel Walfisch die Wismarer Bucht und die Hafeneinfahrt nach Wismar beherrschte und sicherte.
Eine
Gedenkstätte für die Toten der "Cap Arcona" befindet sich am
Schwarzen Busch. Zwischen 1946 und 1950 wurde sie angelegt für 28 beim Untergang des Schiffes angeschwemmte tote Häftlinge des KZ Neuengamme (nach anderen Angaben: des KZ Stutthof). Im Jahre 1979 wurde die Gedenkstätte umgestaltet. Das Heimatmuseum informiert in einer Ausstellung über die tatsächlichen Umstände dieser Schiffstragödie.
Basierend auf dem Artikel Kirchdorf (Poel) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen