Kirchenthumbach
Kirchenthumbach
Kirchenthumbach ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Kirchenthumbach.
Geografie
Geografie
Kirchenthumbach liegt in der Region Oberpfalz-Nord.
Es existieren folgende Gemarkungen: Fronlohe, Kirchenthumbach, Metzenhof, Neuzirkendorf, Sassenreuth, Thurndorf, Treinreuth, Heinersreuth.
Geschichte
Geschichte
Der Markt Kirchenthumbach war vor 1800 Pflegamt und gehörte zum Rentamt Amberg des Kurfürstentums Bayern. Kirchenthumbach besaß das Marktrecht mit wichtigen Eigenrechten. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Fritz Fürk (Christliche Wählergemeinschaft). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Johann Kleber (CSU).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1,157 Millionen Euro, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 129 Tausend Euro.
Basierend auf dem Artikel Kirchenthumbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen