Kirchhaslach
Kirchhaslach
Kirchhaslach ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Babenhausen.
Geografie
Geografie
Kirchhaslach liegt ca. 25 km nördlich von Memmingen in der Region Donau-Iller in Mittelschwaben.
Geschichte
Geschichte
Kirchhaslach gehörte dem Fürsten Fugger-Babenhausen. Mit der Rheinbundakte 1806 kam der Ort zu Bayern. Kirchhaslach war ein Teil der Herrschaft (seit 1803 Reichsfürstentum) Babenhausen. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Johann Bertele (Freie Wählerschaft/CSU).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 376 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 30 T€.
Basierend auf dem Artikel Kirchhaslach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen