Kirchheim bei München
Kirchheim bei München
Kirchheim bei München (amtlich:
Kirchheim b.München) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München. Die Gemeinde Kirchheim liegt nordöstlich von München in der Nähe des Autobahnkreuzes München Ost (Autobahnkreuz der A 94 und des Autobahnrings A 99). Zum Ort gehören noch die Ortsteile Heimstetten und Hausen. Im Zuge einer Ortsmitteplanung soll zwischen Kirchheim und Heimstetten eine neue Ortsmitte entstehen.
Geografie
Geografie
Kirchheim befindet sich im Osten der Münchner Schotterebene. Es ist fast komplett eben und befindet sich in einer Höhe zwischen ca. 524 m (Südrand des Gemeindegebiets) und 499 m (Speichersee). Das Gemeindegebiet umfasst keine natürlichen Oberflächengewässer. Der Abfanggraben, der Mittlere Isarkanal, der Heimstettener See und der Ismaninger Speichersee sind künstliche Gewässer. Der Grundwasserpegel ist in der Gemeinde Kirchheim etwa zwischen 5 und 6 Meter unter Grund. [http://www.hnd.bayern.de/grundwa/grafik/img/16196.gif]
Geschichte
Geschichte
Das heutige Gemeindegebiet von Kirchheim war schon seit frühesten Zeiten besiedelt. Die bisher frühesten Siedlungsreste - aus der frühen Keltenzeit - wurden beim Bau des neuen Heimstettener Sportzentrum nordwestlich Heimstettens gefunden. Seither war das Gemeindegebiet durchgängig besiedelt, was durch zahlreiche Funde, die bei Bauarbeiten zu Tage traten, belegt ist.
Basierend auf dem Artikel Kirchheim bei München der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen