Kirchseeon
Kirchseeon
Kirchseeon ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Ebersberg und liegt 15 km von der östlichen Stadtgrenze von München entfernt.
Die nächstgelegenen Städte sind Grafing und Ebersberg. Die bayerische Landeshauptstadt München ist per S-Bahn (S4) erreichbar. Rosenheim und Wasserburg am Inn sind mit etwa 25 km gleich weit entfernt.
Geschichte
Geschichte
Buch ist der älteste Ortsteil der Gemeinde Kirchseeon, der schon 809 erstmals urkundlich erwähnt wurde. 842 wird ein Ort namens
Sevun erstmals urkundlich erwähnt. Der Name
Chirichsewe erscheint erstmals im 14. Jahrhundert. Kloster Ebersberg unterhielt in Kirchseeon bis zur Säkularisation ein kleines Nebenkloster. Das heutige Zentrum Kirchseeons entstand 1868, als die Eisenbahn von München nach Rosenheim gebaut wurde und im dichten Wald zwischen den Dörfern Kirchseeon und Eglharting eine Fabrik zur Herstellung der benötigten Schwellen errichtet wurde. Die dadurch neu entstandene Siedlung entwickelte sich rasch. Als nach einer Naturkatastrophe 1889 ein Großteil der umliegenden ausgedehnten Waldungen dem Fraß des Nonnenschmetterlings zum Opfer fiel und nicht nur das Schwellenwerk erweitert, sondern noch mehrere Privatsägen erbaut wurden, überflügelte die Einwohnerzahl die der anderen Ortsteile. 1939 wurde aus der 1818 entstandenen bisherigen Gemeinde Eglharting, zu der Kirchseeon gehört hatte, die Gemeinde Kirchseeon gebildet. Ortsteile waren auch noch die Dörfer Buch und Kirchseeonâ€â
...mehr
Basierend auf dem Artikel Kirchseeon der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen