Kita-ku (KÅbe)
Kita-ku (KÅbe)
Der Stadtbezirk
Kita (jap. 北区, Kita-ku;
Bezirk Nord) ist mit 241.84 km² der flächenmäßig größte von neun in KÅbe. Im September 2005 zählte er 225.948 Einwohner, was eine Bevölkerungsdichte von lediglich 934 pro km² ergibt.
Der Bezirk ist fast ländlich geprägt und umfasst den Nordteil des RokkÅmassivs sowie die daran anschließenden Ortsteile bis zur Stadt Sanda. Durch seine Lage jenseits des Bergrückens waren die Schäden durch das Erdbeben in KÅbe 1995 vergleichsweise gering; auch hatte der Bezirk nur 12 Todesopfer zu beklagen.
Bekannt ist der Onsen-Kurort Arima. Zu den Besonderheiten zählt auch der alte Ausländerfriedhof von KÅbe und der auf HonshÅ« liegende Teil des neu eröffneten
Akashi-KaikyÅ National Government Park nördlich und südlich der Akashi-KaikyÅ-Brücke.
Basierend auf dem Artikel Kita-ku (KÅbe) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen