Kleinberghofen
Kleinberghofen
Kleinberghofen ist ein Kirchdorf im westlichen Landkreis Dachau. Der Ort liegt etwa 17 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Dachau am Zusammenfluss von Stumpfenbach und Zeitlbach. Kleinberghofen besitzt einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Dachau–Altomünster (S-Bahn München). Bis 1972 war der Ort eine politisch eigenständige Gemeinde. Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurde er in die Gemeinde Erdweg eingegliedert.
Politik
Politik
Nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Eingemeindung nach Erdweg bekleideten folgende Personen das Amt des Ersten Bürgermeisters:
•Andreas Mall (1946-1948)
•Josef Rothenfußer jun. (1948-1957)
•Martin Lochner (1957-1966)
•Ludwig Ostermair (1966-1972)
Wirtschaft
Wirtschaft
Es gibt in Kleinberghofen drei Gaststätten, eine Sparkasse, einen Biobauern, einen Metzger, einen Tischler, eine Rasenmäherwerkstatt, ein Küchenstudio und einen Schlosser.
Basierend auf dem Artikel Kleinberghofen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen