Klosters-Serneus
Klosters-Serneus
Klosters-Serneus (bis 1973 offiziell
Klosters genannt) ist eine politische Gemeinde im Kreis Klosters, Bezirk Prättigau/Davos des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Geographie
Geographie
Klosters-Serneus, die oberste Prättigauer Gemeinde, besteht aus den sieben Fraktionen
Platz,
Dorf,
Selfranga,
Aeuja,
Monbiel,
Serneus und
Mezzaselva.
Das ausgedehnte Territorium deckt sich grösstenteils mit dem Einzugsgebiet der oberen Landquart, so dass die Gemeindegrenze über weite Strecken auf der Wasserscheide gegen die Nachbartäler Montafon, Unterengadin, Landwassertal (Davos) und Schanfigg verläuft. Lediglich am Wolfgangpass endet der Klosterser Bann bereits 2 km vor der Passhöhe. Ein prägendes Element der Landschaft bildet der breite Talkessel, wo sich die Landquart, der von links einmündende
Stützbach und der von rechts zufliessende
Schlappinbach vereinigen. Das rund 10 km lange Schlappintal verläuft zunächst in westlicher Richtung und biegt auf halber Länge nach Südsüdwest um. Im Norden wird es durch den westlichen Ausläufer der Silvretta begrenzt, der im
Rotbüelspitz kulminiert, mit Schlappiner Joch und Rätikon, und gleichzeitig die Landesgrenze zu Österreich bildet. Weiter nach Südosten verläu
...mehr
Kultur
Kultur
Für kulturell Interessierte hat Klosters ein breites Angebot. Dazu gehören unter anderem der Kulturschuppen, die Wärchstuba und die Gemeindebibliothek, die sich in den über 300 jährigen Räumen des alten Rathauses befindet. Der Kulturschuppen besteht seit 2002 im alten Güterschuppen der RhB und ist ein Treffpunkt für Freunde von Kino, Jazz, Kleintheater, Lesungen und Vorträgen. Diese werden von der Kulturgesellschaft Klosters (kgk) organisiert, welche auch für zahlreiche weitere Anlässe verantwortlich ist, so zum Beispiel die beliebten Klosterser Sommerkonzerte in der stimmungsvollen Kirche zu St. Jakob. Die Wärchstuba Klosters wurde 1971 von kreativen Bergbäuerinnen als Winterkursangebot gegründet und bietet heute jährlich über 100 Kurse aller Art an von Kochen, Kunsthandwerk, Persönlichkeitsbildung, Sport, bis zu Wochenend- und Ferienkursen.
Basierend auf dem Artikel Klosters-Serneus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen