Kollnburg
Kollnburg
Kollnburg ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Regen und staatlich anerkannter Erholungsort.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde liegt in der Region Donau-Wald inmitten des Bayerischen Waldes nördlich des 1.050 m hohen Pröller zwischen Viechtach (5 km) und Sankt Englmar (6 km). Die beiden Städte Bogen und Regen sind jeweils 27 km entfernt, während es nach Deggendorf und Cham jeweils 31 km sind.
Es existieren folgende Gemarkungen: Allersdorf, Kirchaitnach, Kollnburg, Rechertsried.
Geschichte
Geschichte
Kollnburg gehörte den Freiherrn von Kastner. Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern, bildete aber eine geschlossene Hofmark, deren Sitz Kollnburg war. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeisterin ist seit 2008 Josefa Schmid (CSU).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 754 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 71 T€.
Basierend auf dem Artikel Kollnburg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen