Kraupa
Kraupa
Kraupa ist ein Ortsteil der Stadt Elsterwerda im Landkreis Elbe-Elster im Land Brandenburg unweit der Grenze zu Sachsen und gehörte bis zur Kreisgebietsreform in Brandenburg im Jahr 1993 zum Landkreis Bad Liebenwerda. Der Ort hat heute ca. 600
Einwohner (
2007) und liegt im Gebiet des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft und direkt am Naturschutzgebiet „Prösa“.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Der GlockenturmEine Sehenswürdigkeit ist der Glockenturm des Ortes. Es ist nicht genau überliefert, wann dieser in seiner heutigen Form errichtet wurde. Die Glockenweihe fand am 7. Dezember 1852 statt. 1896 ist er in Stein neu ausgeführt worden. Der bis dahin hölzerne Turm wurde meistbietend verkauft.
• Ein weiters Wahrzeichen sind die beiden alten Linden auf dem Dorfplatz, in deren Schatten sich ein 1953 anlässlich eines Karl-Marx-Jahres errichtetes Denkmal befindet, sowie eine alte gusseiserne Wasserpumpe.
• Im Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatz und heutigem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft befindet sich Deutschlands größter zusammenhängender Traubeneichenbestand.
Basierend auf dem Artikel Kraupa der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen