Lübberstorf
Lübberstorf
Lübberstorf ist eine Gemeinde im Osten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Neukloster-Warin mit Sitz in der Stadt Neukloster verwaltet.
Geografie
Geografie
Das Gemeindegebiet Lübberstorfs grenzt direkt an den Landkreis Güstrow und gehört zum äußersten Nordwesten der Sternberger Seenplatte. Die in der Nähe des Neuklostersees liegende Gemeinde ist ca. 23 km von der Hansestadt Wismar entfernt.
Der Großteil der Gemeinde liegt im Naturpark Sternberger Seenland. Die in der letzten Eiszeit geformte Landschaft ist reich an Seen und Wäldern. Der Ort Neumühle, idyllisch im Wald an einem Bach gelegen, ist ein Erholungsort mit mehreren Wochenendhäusern.
Zu Lübberstorf gehören die Ortsteile Lüdersdorf und Neumühle.
Geschichte
Geschichte
1235 tauchen die Orte Lübberstorf (als
Lutbrechtisthorp) und Lüderstorf (als
Luderesthorp) in einem Zehntvertrag des Kloster Sonnenkamp auf. Die Namen der Orte lassen sich auf die Ortsgründer im Zuge der deutschen Ostexpansion zurückführen.
Lübberstorf gehörte wie das gesamte
Amt Neukloster von 1648 bis 1803 zu Schweden.
Basierend auf dem Artikel Lübberstorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen