Lübesse
Lübesse
Lübesse ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet.
Zu Lübesse gehören die Ortsteile Hasenhäge und Ortkrug.
Geografie und Verkehr
Geografie und Verkehr
Die Gemeinde liegt an der Bundesstraße 106 etwa 13 Kilometer südlich von Schwerin. Die Bundesautobahn 24 ist über die Anschlussstelle Ludwigslust in sieben Kilometern Entfernung zu erreichen.
Geschichte
Geschichte
In Karten um 1700 sind die Orte „Lubbes“ und „Ortkrog“ vermerkt, wonach Lübesse nach Uelitz eingepfarrt war. Hasenhäge ist ein alter Forstortsname, welcher im 19. Jahrhundert vom Banzkower Forstreservat übernommen wurde.
Bei Ausgrabungen der Humboldt-Universität Berlin in den Jahren 2002-2005 südwestlich der Ortslage wurden Spuren einer Besiedlung der späten Römischen Kaiserzeit bzw. frühen Völkerwanderungszeit gefunden.
Nach der Wende hat sich die Einwohnerzahl des Ortes mehr als verdoppelt, was vor allem auf die Stadtflucht zurückzuführen ist. Am nördlichen Ortsrand entstand ein großes Gewerbegebiet und ein Windpark.
Basierend auf dem Artikel Lübesse der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen