La Folliaz
La Folliaz
La Folliaz ist eine politische Gemeinde im Distrikt Glâne des Kantons Freiburg in der Schweiz. Die Gemeinde entstand am 1. Januar 2005 durch die Fusion der bis dahin selbständigen Gemeinden Villarimboud und Lussy (FR). Weil die zwischen den beiden Dörfern liegende Gemeinde Villaz-Saint-Pierre an der Fusion nicht teilnahm, entstand die seltene Konstellation, dass La Folliaz aus zwei nicht zusammenhängenden Gemeindeteilen besteht.
Geographie
Geographie
La Folliaz liegt rund 5 km nordöstlich des Bezirkshauptortes Romont (Luftlinie). Die Gemeinde erstreckt sich auf dem Molasseplateau des Freiburger Mittellandes, westlich des Tals der Glâne.
Die Fläche des 9.9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Molassehöhen des Freiburger Mittellandes. Der Gemeindeteil von Villarimboud reicht von der Glâne nach Nordwesten über die Höhe von Villarimboud und
Le Châtelet bis in das Einzugsgebiet der Arbogne. Der Gemeindeteil von Lussy erstreckt sich von der breiten Talniederung der Glâne nordöstlich von Romont über den nördlich angrenzenden Hang in die ausgedehnten Wälder
Au Bois im Quellgebiet der Arbogne. Auf der Waldhöhe
Sur la Montagne wird mit der höchste Punkt von La Folliaz erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 6 % auf Siedlungen, 19 % auf Wald und Gehölze, 74 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.
La Folliaz besteht aus den Dörfern Villarimboud und Lussy , dem Weiler
Macconnens sowie einigen Hofsiedlungen und Einzelhöfen. Nachbargeme
...mehr
Geschichte
Geschichte
Seit dem Mittelalter standen die Gebiete von La Folliaz unter der Oberhoheit des Hauses Savoyen. Als die Berner 1536 das Waadtland eroberten, kamen die Dörfer unter die Herrschaft von Freiburg und wurden der Vogtei Romont zugeteilt. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörten Lussy und Villarimboud während der Helvetik und der darauf folgenden Zeit zum Bezirk Romont und wurden 1848 in den Bezirk Glâne eingegliedert.
Im Rahmen der Gemeindefusionen des Kantons Freiburg war ursprünglich eine Fusion der drei Dörfer Lussy, Villarimboud und Villaz-Saint-Pierre vorgesehen. Da sich die Bewohner von Villaz-Saint-Pierre jedoch gegen eine Fusion wehrten, wurden am 1. Januar 2005 nur die vorher selbständigen Gemeinden Lussy (FR) und Villarimboud zur neuen Gemeinde La Folliaz zusammengeschlossen. Diese Ortschaften hatten vorher keine gemeinsame Grenze, weswegen La Folliaz heute aus zwei Gemeindeteilen besteht.
Wirtschaft
Wirtschaft
La Folliaz war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute haben die Milchwirtschaft, die Viehzucht und der Ackerbau einen wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und im Dienstleistungssektor vorhanden. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind deshalb Wegpendler, die hauptsächlich in den Regionen Romont und Freiburg arbeiten.
Basierend auf dem Artikel La Folliaz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen