Langenstein (Harzvorland)
Langenstein (Harzvorland)
Langenstein ist eine Gemeinde im Landkreis Harz, südlich von Halberstadt und nördlich von Blankenburg (Harz) gelegen, in unmittelbarer Nähe der Bundesstraße 81.
Durch das KZ Langenstein-Zwieberge, Außenlagers des KZ Buchenwald in den Jahren 1944-45, erlangte der Name des Dorfes traurige Berühmtheit. Außerdem ist Langenstein für seine Höhlenwohnungen bekannt, in denen bis in das 19. Jahrhundert noch Menschen lebten.
Geschichte
Geschichte
Maria Antoinette von Branconi geb. von Elsner (1746-1793), die Mätresse von Herzog Karl von Braunschweig und Freundin von Johann Wolfgang von Goethe besaß das in Langenstein gelegene Schloss.
Basierend auf dem Artikel Langenstein (Harzvorland) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen