Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
20:03
 
 
+
»
 

Langenthal (Trendelburg)

Daten & Fakten

  • Langenthal (Trendelburg)
  • Einwohner800
  • geogr. Lage51.6102, 9.3656
  • Datum & Zeit01.02.2025 20:03
  • Sonnenaufgang08:00
  • Sonnenuntergang17:11

Langenthal (Trendelburg)

Langenthal (Trendelburg)

Langenthal ist ein Ortsteil der Nordhessischen Kleinstadt Trendelburg im Weserbergland.
Das Dorf liegt 3 Kilometer südlich der Weser und 4 Kilometer westlich der Diemel. Die Kernstadt von Trendelburg befindet sich 5 Kilometer südöstlich, Beverungen 5,5 Kilometer nördlich, Kassel km 34 südlich, Paderborn 42 km nordwestlich und Hannover 86 km nordnordwestlich.

Langenthal wurde um das Jahr 1168 gegründet; seit dem 31. Dezember 1970 ist die ehemals selbständige Gemeinde ein Stadtteil von Trendelburg.
Die Bedeutung der Landwirtschaft in dem für seinen Anbau von Kirschen regional bekannten Ort ist in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen; Industrie ist vor Ort nicht vorhanden.
In Langenthal mit seinen zahlreichen sehenswerten Fachwerkhäusern gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in zwei Gasthäusern sowie in Ferienwohnungen.
In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Sababurg im Reinhardswald, die Trendel- und die Krukenburg sowie die Städte Bad Karlshafen, Höxter oder Hofgeismar.

Basierend auf dem Artikel Langenthal (Trendelburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen