Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
19:58
 
 
+
»
 

Laudenbach (Großalmerode)

Daten & Fakten

  • Laudenbach (Großalmerode)
  • Einwohner1200
  • geogr. Lage49.74367, 9.16483
  • Datum & Zeit01.02.2025 19:58
  • Sonnenaufgang07:55
  • Sonnenuntergang17:18

Laudenbach (Großalmerode)

Laudenbach (Großalmerode)

Laudenbach ist ein Ortsteil der Stadt Großalmerode im hessischen Werra-Meißner-Kreis. Es liegt etwa 30 km von Kassel entfernt, in einem eigenen Tal am Fuße des Meißners. Die Ortschaft mit heute über 1200 Einwohnern war bis 1974 eine eigenständige Gemeinde.

Die Ersterwähnung erfolgte 1297 in einer Urkunde des Klosters Hersfeld; seitdem war der Ort, stets ländlich geprägt, einem kontinuierlichen Wachstum an Bevölkerung unterworfen.

Im Dreißigjährigen Krieg (1618–48) war Laudenbach 1637 vom sogenannten Kroatensturm betroffen, von dem es sich aber wieder erholte; stets zur Landgrafschaft Hessen-Kassel gehörend, waren die örtlichen Greben dazu angehalten, stets nach Kassel über die wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten in Laudenbach zu berichten.

Besonders bedeutsam war dabei, dass die alte Salzstraße nach Bad Sooden-Allendorf durch Laudenbach führte; so war das Salzfahren neben der Landwirtschaft und dem Bergbau (Braunkohle seit 1585, Alaun, Wascherde) ein wichtiger Erwerbszweig.

Schon seit dem 17. Jahrhundert verfügt Lau ...mehr

Basierend auf dem Artikel Laudenbach (Großalmerode) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen