Lebus (Stadt)
Lebus (Stadt)
Lebus (polnisch
Lubusz) ist eine Kleinstadt im Südosten des Landkreises Märkisch Oderland in Brandenburg. Die Stadt ist Sitz der Verwaltung des Amtes Lebus.
Geografie
Geografie
Lebus liegt an der mittleren Oder unmittelbar an der Grenze zu Polen, nördlich der Stadt Frankfurt (Oder).
Geschichte
Geschichte
Lebus war eine polnische Bistums- und Stadtgründung auf dem linken Oderufer, die schließlich der deutschen Konkurrenzgründung Frankfurt unterlag.
Bis zur Gründung von Frankfurt (Oder) im Jahr 1253 galt Lebus als unbestrittener Mittelpunkt der Landschaft gleichen Namens Land Lebus. es liegt auf einem Bergrücken von 500 m Länge und 50-100 m Breite, der auch Reste alter Wehranlagen trägt und sich durch Querrinnen in den Turmberg, den Schloßberg und den Pletschenberg teilt. Diese werden bereits in einem Teilungsvertrag von 1249 als obere, mittlere und untere Burg bezeichnet.
Bereits in der jüngeren Bronzezeit um 1000 v. Chr. lassen sich erste Besiedlungsspuren feststellen, die sich über den gesamten Berg erstreckte. Diese Besiedlungsspuren wurden in der frühen Eisenzeit verstärkt und befestigt. Diese Anlagen wurden aber zur Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. aufgegeben.
Spätestens zu Beginn des 9. Jahrhunderts befindet sich nach Abzug der Germanen eine neue Befestigung durch die einwandernden Slawen. Dabei wurde hier vermutlich bereits die Hauptburg des Stammes der Leubuzzi
...mehr
Stadtgliederung
Stadtgliederung
•Mallnow (Adonisröschen)
•Schönfließ
•Wulkow
Basierend auf dem Artikel Lebus (Stadt) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen