Lenthe
Lenthe
Lenthe ist eine derzeit etwa 800 Einwohner zählende Ortschaft der Stadt Gehrden in der Region Hannover am Rande des Benther Berges.
Geschichte
Geschichte
Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Lenthe mit großer Wahrscheinlichkeit im Jahre 1055 in einer Urkunde, in der Bischof Egilbert von Minden dem Billunger Herzog Bernhard II. diverse Ländereien übertrug.
Die namensgebende Familie von Lenthe teilte sich schon um 1300 in mehrere Linien, von denen jede einen eigenen Rittersitz oder Sattelhof in Lenthe besaß. Bis 1500 gab es vier solcher Sattelhöfe, von denen bis heute nur noch zwei existieren, das sog.
Obergut und ein
Untergut.
Während das Obergut noch im Besitz der Familie von Lenthe ist, ist die Familie auf dem Untergut im Mannesstamme erloschen, dieses befindet sich nun im Besitz der Familie von Richthofen.
Auf dem Obergut in Lenthe steht das Geburtshaus von Werner von Siemens, der hier seine Kindheit verlebte.
Am 1. August 1971 erfolgte der freiwillige Gemeindezusammenschluss zur Großgemeinde Gehrden.
Basierend auf dem Artikel Lenthe der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen