Lenzerwische
Lenzerwische
Lenzerwische ist eine Gemeinde im Landkreis Prignitz (Brandenburg). Sie wird vom Amt Lenzen-Elbtalaue mit Sitz in Lenzen (Elbe) verwaltet.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde
Lenzerwische liegt zwischen den Flüssen Elbe und Löcknitz und ist die westlichste Gemeinde Brandenburgs.
Geschichte
Geschichte
Das heutige Gemeindegebiet gehörte von 1816/18 bis 1952 zum brandenburgischen Landkreis Westprignitz, von 1952 bis 1990 zum Kreis Ludwigslust im Bezirk Schwerin und von 1990 bis 1992 zum Kreis Ludwigslust im Land Mecklenburg-Vorpommern. Am 1. August 1992 kamen die zu der Zeit eigenständigen Gemeinden Besandten und Wootz zum brandenburgischen Kreis Perleberg, der mit dem Kreisneugliederungsgesetz des Landes Brandenburg 1993 im Landkreis Prignitz aufging.
Lenzerwische entstand 2003 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Besandten und Wootz.
Bei der Bundestagswahl 2005 war die Wahlbeteiligung in Lenzerwische mit 80,3 % die höchste aller Gemeinden im Land Brandenburg.
Basierend auf dem Artikel Lenzerwische der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen