Leun
Leun
Leun ist eine kleine Stadt im Lahn-Dill-Kreis in Hessen, Deutschland.
Geographische Lage
Geographische Lage
Leun liegt etwa 10 km westlich von Wetzlar zwischen den Ausläufern des nördlichen Taunus und des Westerwaldes im Lahntal, auf 150 bis 330 m über dem Meeresspiegel.
Geschichte
Geschichte
Leun wurde bereits im Jahre 771 erstmals urkundlich erwähnt. Eine Abschrift der ursprünglichen Urkunde findet sich im Lorscher Codex. Der Ende des 15. Jahrhunderts erfolgte Bau einer steinernen Brücke über die zwischen Wetzlar und Weilburg damals ansonsten brückenlosen Lahn und die Verleihung des Marktrechts (insbesondere Wollmarkt) verhalfen dem Ort zu einem wirtschaftlichen Aufschwung der 1664 in der Verleihung der Stadtrechte durch die Grafen von Solms gipfelte .
Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen entstand durch den freiwilligen Zusammenschluss der Stadt und der oben genannten Gemeinden am 1. Januar 1972 die neue Stadt Leun.
Basierend auf dem Artikel Leun der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen