Lichtenow
Lichtenow
Lichtenow ist ein Ortsteil der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin im Landkreis Märkisch-Oderland.
Die erste urkundliche Erwähnung von Lichtenow stammt aus den Jahren 1320 bis 1323. Die historische Dorfstruktur entspricht einem slawischen Rundling, in dessen Bereich die ältesten Gebäude des Ortes zu finden sind. Die Dorfkirche, die etwa aus dem Jahre 1499 stammt und heute unter Denkmalschutz steht und auch das in die Kirchenmauer integrierte Spritzenhaus gehören dazu. Im Bereich des Dorfkerns befindet sich auch des älteste Wohnhaus des Ortes, ein Doppelstubenhaus aus Feldstein. Das Spritzenhaus wurde unter Mithilfe der Bevölkerung 1993 völlig saniert und bildet heute den Hintergrund für das jährlich im Juli stattfindende Dorffest.
Die Kirche wird seit Mai 2006 einer vollständigen Rekonstruktion unterzogen. Dank der Mithilfe der Gemeinde, des Gemeindekirchenrates und durch Spenden der Bevölkerung wurde inzwischen der Dachstuhl völlig neu errichtet.
Der alte Ortskern von Lichtenow befindet sich etwa 1 km nördlich der B1/5. Längst der B1/5 hat sich um 1800 der Ortst
...mehr
Basierend auf dem Artikel Lichtenow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen