Lindenhof (Hatzfeld)
Lindenhof (Hatzfeld)
Lindenhof ist ein Weiler der Stadt Hatzfeld mit 120 Einwohnern (Stand: Januar 2008).
Geographie
Geographie
Der Ort liegt eingebettet in den waldreichen Gebiet des
Hatzfelder Forstes in Nordhessen auf einer Höhe von 427 m. In unmittelbarer Nähe befindet sich mit 674 m ü. NN die Sackpfeife.
Geschichte
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Weiler im Jahr 1693, doch ist er wohl noch älter, wie aus verschieden Quellen hervorgeht.
Belegt ist, dass im Jahre 1693 der Hatzfelder Bürger Eckhardt in dem schönen Tal ein neu erbautes landwirtschaftliches Anwesen bezog.
• 1712 besaß Lindenhof bereits 6 Haushalte.
• 1892 bekam Lindenhof einen eigenen Lehrer, der in einem Privathaus unterrichtete.
• 1895 zählte Lindenhof 77 Einwohner.
• 1939 erhielt Lindenhof eine eigene Schule, die bis 1965 bestand (Neubau der Mittelpunktschule Hatzfeld).
Bis zum Beginn des ersten Weltkrieges waren im Lindenhöfer Tal 21 Wohnbauten entstanden, einige davon im abseits gelegenen Weiler Hof Roda.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
In Lindenhof befindet sich eine Wildvogelpflegestation des Naturschutzbund Deutschland .
1991/1992 wurde in Lindenhof die wohl kleinste Fachwerkkirche Hessens eingeweiht.
Basierend auf dem Artikel Lindenhof (Hatzfeld) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen