Lindheim
Lindheim
Lindheim ist ein Ortsteil von Altenstadt im Wetteraukreis, rund 40 km nordöstlich von Frankfurt am Main.
Geographie
Geographie
Lindheim liegt am Rande der Wetterau am Zusammenfluss zwischen Nidder und Seemenbach. Die letzten Basaltausläufer des Vogelsberges, Glauberg und des Enzheimer Köpfchens reichen bis an den Ort heran. Nach Frankfurt sind es in südwestlicher Richtung ca. 40 km, nach Hanau in südlicher Richtung ca. 20 km und nach Gießen in nördlicher Richtung ca. 60 km.
Geschichte
Geschichte
Urkundlich wurde der Ort Lindheim erstmals 930 erwähnt. Wahrscheinlich wurde er aber schon im 7. Jahrhundert durch freie fränkische Bauern gegründet. Am rechten Nidderufer gab es eine Wasserburg (Rundling), woher der Name des zentralen Dorfplatzes „Alte Burg“ herrührt. Noch um 1840 waren Reste der Anlage zu sehen.
Am linken Nidderufer wurde Anfang des 14. Jahrhunderts Neu-Lindheim gegründet. Durch zwei Gräben, einem Wall und einer Steinmauer geschützt sind heute nur noch zwei Türme von dieser Anlage erhalten: der Hexenturm und der von der Kirche getrennt stehende Kirchturm.
Von Beginn an hatte das neue Lindheim eine rechtliche Sonderstellung, da es ein reichsunmittelbares Freigericht war und damit als Stadt angesehen wurde. Regiert wurde der Ort von Angehörigen ritterlicher Familien, den sogenannten „Ganerben“. Selbstständige Pfarrei wurde Lindheim ab 1358. Der heutige Kirchenbau entstand allerdings schon viel früher. Er diente ursprünglich als eine Art Versammlungsraum der Ganerben und galt viele Jahre als „Rittersaal“.
1415 wird z
...mehr
Basierend auf dem Artikel Lindheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen