Loh (Stephansposching)
Loh (Stephansposching)
Loh ist ein Ortsteil der Gemeinde Stephansposching in Niederbayern.
Geographie
Geographie
Loh ist ein kleiner Ort in Niederbayern, der ein paar hundert Meter nördlich der Bundesstraße 8 und ca. 2 Kilometer östlich von Straßkirchen liegt. Mittelpunkt des Ortes ist die Wallfahrtskirche
„Zum Heiligen Kreuz“.
Geschichte
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgt im Jahr 905, als König Ludwig einen Hof nahe dem Gewässer Loua, welches so viel wie Sumpfgebiet bedeutet, dem Kind schenkte (Quelle: Regensburger Annalen). Somit gilt es als sicher, dass Teile des Dorfes vor tausend Jahren Sumpfgebiet waren. Ebenfalls wird in den Regensburger Annalen 949 von einem Kampf der Ungarn bei
Louna berichtet. 1266 wird Loh erstmals als Pfarrei erwähnt.
Ebenfalls befindet sich bei Loh eine spätkeltische Viereckschanze, eine der wenig übriggebliebenen in der Donauebene.
Basierend auf dem Artikel Loh (Stephansposching) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen