Lohra
Lohra
Lohra ist eine Gemeinde im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Regierungsbezirk Gießen des Bundeslandes Hessen.
Lohra zählt knapp 5700 Einwohner, etwas mehr als die Hälfte davon im namensgebenden Ortsteil (Stand Ende 2006).
Geografische Lage
Geografische Lage
Die Gemeinde Lohra befindet sich im sog. Marburger Land, zusammen mit den Gemeinden Fronhausen, Weimar (Lahn) und Ebsdorfergrund bildet Lohra den Südkreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf.
Wirtschaft
Wirtschaft
Die Gemeinde Lohra ist Standort vieler Handwerksbetriebe und mittelständischer Unternehmen. Die Landwirtschaft wird mit Ausnahmen allenfalls als Nebenerwerbstätigkeit ausgeübt und verliert immer mehr an ihrer schon jetzt geringen Bedeutung für den Lohnerwerb. Im Jahr 2006 haben sich Personen aus allen wirtschaftlichen Bereichen
der Großgemeinde Lohra zum sog. "Wirtschaftsforum Lohra 2020" zusammengeschlossen, um erhöhte Lebensqualität, eine verbesserte Infrastruktur, mehr Zusammenleben und Vernetzung zu erzielen und somit auch aussichtsreichere Zukunftsperspektiven für die Gemeinde Lohra zu schaffen.
Gemeinsam mit der Stadt Gladenbach und der Gemeinde Bad Endbach unterhält die Gemeinde den
Interkommunalen Gewerbepark Salzbödetal (IGS) zwischen Lohra und dem Gladenbacher Ortsteil Mornshausen, dessen Errichtung zudem vom Land Hessen mit finanziellen Mitteln unterstützt wurde. Der Spatenstich erfolgte am 5. Februar 2002.
Basierend auf dem Artikel Lohra der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen