Mücheln (Geiseltal)
Mücheln (Geiseltal)
Mücheln (Geiseltal) ist eine Stadt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie ist Trägergemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Geiseltal.
Geschichte
Geschichte
Auf dem Kohlberg bei Mücheln wurden durch die Friedrich-Schiller-Universität Jena archäologisch im Luftbild und in der Geophysik erkannte Gräben und ca. zehn Siedlungsgruben untersucht.
Die dabei geborgene Keramik (doppelkonische Vorratsgefäße und bauchige Henkeltassen) deuten auf eine Datierung in die Bernburger Kultur des Spätneolithikum hin. Andere Funde stammen aus der Spätbronzezeit und sprechen für eine zweite Besiedlung in dieser Zeit.
In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Mücheln als zehntpflichtiger Ort
Muchilacha im Friesenfeld und die Burg Mücheln als
Muchileburg erstmals urkundlich erwähnt.
Vom 11. bis 15. Jh. gab es eine sich nach dem Ort benennende uradlige Familie "von Mücheln".
Mücheln erhielt das Stadtrecht im Jahre 1350.
1936 wird Mücheln (Geiseltal) amtlich als Stadtname festgelegt.
Basierend auf dem Artikel Mücheln (Geiseltal) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen