Münster (Selters)
Münster (Selters)
Münster ist ein Ort in der Gemeinde Selters im Taunus in Hessen. Die Einwohnerzahl beträgt 1161, 1910 waren es 977.
Geschichte
Geschichte
Für die Entwicklung von Münster war die strategische Lage an den historischen Fernstrassen, der "Heerstrasse" von Limburg zur Wetterau und der "Hessenstraße" vom Rheingau nach Marburg / Kassel entscheidend. Bereits um 910 errichteten dort die fränkischen Herzöge (Konradiner) auf der "Burg" eine befestigte Raststätte auf halbem Weg zwischen ihren Burganlagen in Limburg und Weilburg. Die Lahngau - Grafen erhoben Münster (Monasterium) zum Verwaltungs- und Kirchen-Zentrum im Laubustal, dem weitere fünf Dörfer angehörten. Mit dem Niedergang des Konradiner-Geschlechts gelangten deren Güter 993 als Schenkung des Kaisers Otto III. an das Reichsbistum zu Worms. Die Stiftsherren des Bistums Worms übertrugen 1194 die Herrschaft von Münster an das Prämonstratenser Kloster Arnstein an der Lahn. Für das 15. Jahrhundert sind eine Waldschmiede und ein Bergwerk in der Münsterer Gemarkung verbürgt. 1596 erwarb die Wied-Runkel die Herrschaft über die Gemeinde, bis 1806 die Grafschaft Wied-Runkel schließlich im Herzogtum Nassau aufging. Aktenkundig wurde Münster im 17. Jahrhundert während der Hexenverfolgung: 165
...mehr
Lage
Lage
Münster liegt im Tal des Laubusbaches. Rund ein Drittel der Gemarkungsfläche ist mit Wald bedeckt. Am Rand des Orts befindet sich ein Naherholungsgebiet mit einem kleinen See, der nach dem ehemaligen Bürgermeister Alfred Schösser, der ihn anlegen ließ,
Lago Alfredo genannt wird.
Münster grenzt im Westen und Norden an die den Marktflecken Villmar sowie an die beiden Villmarer Ortsteile Weyer und Langhecke. Weiter im Uhrzeigersinn schließen isch Wolfenhausen, Haintchen, Eisenbach und Oberbrechen an. Waldgebiete, die Teile sich anschließender, größerer Forste sind, finden sich vor allem am Rand der Gemarkung, so dass nur rund ein Drittel der Münsterer Gemarkung bewaldet ist. Der Ort selbst liegt auf 220 bis 235 Metern Höhe, während das Gelände im Norsosten der Gemarkung auf bis zu 330 Meter ansteigt.
Basierend auf dem Artikel Münster (Selters) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen