Müstair
Müstair
Müstair (bis 1943 offiziell
Münster (GR) genannt) ist eine politische Gemeinde im Kreis Val Müstair (
Münstertal) des Bezirks Inn, im schweizerischen Kanton Graubünden. Müstair ist die östlichste Gemeinde der Schweiz und liegt nahe der italienischen Grenze. Weltbekannt ist das Benediktinerinnenkloster St. Johann, welches zum Weltkulturerbe gehört.
Geschichte
Geschichte
Die schon früh besiedelte Gemeinde schloss sich 1367 dem Gotteshausbund an. 1499 wurde sie durch österreichische Soldaten verwüstet. Von 1728 bis 1762 gehörte sie durch Verkauf des Bischofs von Chur zur Hausherrschaft der Habsburger bzw. des deutschen Kaisers im Erzherzogtum Österreich.
Basierend auf dem Artikel Müstair der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen