Maintal-Bischofsheim
Maintal-Bischofsheim
Bischofsheim ist ein Stadtteil von Maintal im Main-Kinzig-Kreis in Hessen.
Geographische Lage
Geographische Lage
Bischofsheim liegt im Riedgürtel, der sich vom Frankfurter Osten her zwischen dem Berger Hang und der Mainebene erstreckt. Beim Ried handelt es sich um Reste der vorgeschichtlichen Mainauen. Die Stadtmitte Frankfurts liegt ca. 11 Kilometer westlich, die Stadtmitte Hanaus liegt ca. 10 Kilometer östlich von Bischofsheim entfernt.
Geschichte
Geschichte
Bischofsheim wurde erstmals im Jahr 880 urkundlich erwähnt.
Der Ort lebte bis zum Ende des 2.Weltkrieges von Landwirtschaft, Kleingewerbe, aber dann auch von den Beschäftigungsmöglichkeiten der Chemieindustrie im Osten Frankfurts.
Erst nach 1945 begann die Entwicklung zum heutigen Stadtteil. Viele Hochhäuser wurden errichtet, um dem rasant steigenden Bevölkerungsaufkommen stand zu halten.
Am 1. Juli 1974 schlossen sich die Gemeinden Bischofsheim, Hochstadt, Wachenbuchen und die Stadt Dörnigheim zur neuen Stadt Maintal zusammen.
Basierend auf dem Artikel Maintal-Bischofsheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen