Maintal-Dörnigheim
Maintal-Dörnigheim
Dörnigheim ist der größte Stadtteil von Maintal und liegt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen.
Geographische Lage
Geographische Lage
Dörnigheim liegt direkt am rechten Mainufer. Die Stadt Frankfurt liegt ca. 13 Kilometer westlich, die Stadt Hanau ca. 6 Kilometer östlich von Dörnigheim entfernt.
Geschichte
Geschichte
Dörnigheim wurde erstmals im Jahre 793 urkundlich erwähnt. Ein gewisser Wolfbodo schenkte dem Abt des Klosters Lorsch unter anderem das Gebiet im Maingau, das in "Turinchheim", so der alte Name der Stadt, liegt. Das Eigentum an diesem Gemeinwesen teilten sich die Grafen von Hanau und der Bischof von Mainz.
Aufgrund seiner günstigen Lage zwischen den Städten Hanau im Osten und Frankfurt am Main im Westen florierte hier der Gaststätten- und Herbergsbetrieb - viele der alten Gaststätten werden heute noch bewirtschaftet - da Reisende gerne hier eine letzte Rast vor der letzten Etappe ihrer Reise nach Frankfurt am Main einlegten.
Im Jahre 1964 erhielt Dörnigheim Stadtrechte. Zehn Jahre später am 1. Juli 1974 wurde Dörnigheim mit Bischofsheim, Hochstadt und Wachenbuchen per Gesetz zur neuen Stadt Maintal zusammengefasst.
Basierend auf dem Artikel Maintal-Dörnigheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen