Malkara
		
			
			Malkara
Malkara (alter pers. Name: 
Malgara) ist eine Stadt in der Türkei auf der Hauptstraße von TekirdaÄŸ nach KeÅŸan. Sie zählt 25.000 Einwohner und liegt in der historischen Region Thrakien. Malkara gehört zur Provinz TekirdaÄŸ.
Malkara befindet sich im landwirtschaftlichen Zentrum von Thrakien. Die Landschaft ist teilweise waldig und hügelig. Sie eignet sich gut für Wanderungen. Die wichtigsten Produkte sind Käse und Weizen. Wegen der geringen Zukunftsaussichten haben viele Einwohner die Stadt verlassen, um im Ausland als Gastarbeiter zu leben. Fast jeder zehnte davon lebt und arbeitet in Deutschland.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die alte thrakisch-griechische Stadt wurde von den Persern unter Xerxes I. besetzt. Ihr leitet sich von dem persischen Wort 
margaar ab.
 • 346 - 323 v. Chr. Makedonische Herrschaft
 • 1402 Beginn der osmanischen Herrschaft
 • 1828 Russisch-osmanischer Krieg
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 • Thrakische Königsgräber, Tumuli
 • Syrakelai, eine nahegelegene antike Siedlung
 • Via Egnatia, ein Stück der antiken Straße ist bei Kermeyan Köy (Aproi)zu sehen
 • Burg von Kermeyan (Zesutare), 50 v. Chr. unter Claudius gebaut
 • Karachalil
 • Ruinen von Yetanuz
 • Verschiedene Moscheen, Brunnenanlagen und Türben aus dem 14. Jahrhundert
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Malkara der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen