Malmeneich
Malmeneich
Malmeneich ist der einzige Ortsteil von Elz (Hessen/Landkreis Limburg-Weilburg). Er hat 345 Einwohner (Stand 2003). Die Postleitzahl ist 65604 (wie auch Elz), die Vorwahl ist 06433 (wie Hadamar). Malmeneich liegt an der Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Geographie
Geographie
Malmeneich liegt am südlichen Rand des Westerwalds. Entsprechend ist der Malmeneicher Wald sehr hügelig. Der niedrigste Punkt im Malmeneicher Wald liegt bei den Seen auf . Der höchste Punkt liegt am Hochbehälter, der Elz und Malmeneich mit Wasser versorgt, auf 290m über NN. Der Ort selbst liegt auf durchschnittlich 250m.
Im Norden ist der nächste Ort Hundsangen (bereits Rheinland-Pfalz), im Westen ist der nächste Ort Obererbach (auch bereits Rheinland-Pfalz). Im Süden ist Malmeneich durch den „Bachelberg“, wie die Malmeneicher den kleinen Hügel nennen, auf dem die Kinder im Winter Schlitten fahren, abgeschlossen.
Da Malmeneich an der Bundesstraße 8 liegt, die im Ort selbst Hohe Straße heißt, ist es leicht zu erreichen. Allerdings wird die B 8 nach der Einführung der LKW-Maut auf deutschen Autobahnen im Winter 2004/05 immer mehr als Ausweichstrecke von den Speditionen genutzt.
Wirtschaft
Wirtschaft
Die meisten Malmeneicher arbeiten in Elz. Einige pendeln, vorzugsweise ins Rhein-Main-Gebiet. In Malmeneich gibt es nur wenige Arbeitsplätze. Die einzigen Betriebe sind ein Hotel, eine Gaststätte, eine Baumschule, ein Geschäft für Fastnachtsartikel und eine Motorradwerkstatt.
Ab und zu gibt es auch einen Bordellbetrieb, gut sichtbar an der Hohen Straße 6 (wie bezeichnend). Insofern kann man in Malmeneich doch von einem hohen Verkehrsaufkommen - nicht nur in Bezug auf die B8, die mitten durch den Ort führt - reden.
Basierend auf dem Artikel Malmeneich der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen