Maryport
Maryport
Maryport ist eine Stadt in der Grafschaft Cumbria im Norden von England. Die Stadt liegt am Solway Firth im Lake District in der Nähe von Workington.
Geschichte
Geschichte
Ungefähr 122 n. Chr. war Maryport ein römisches Fort, dessen Name vermutlich
Alauna lautete. Es diente knapp 300 Jahre lang als wichtiger Stützpunkt für die Römer, da es den Hadrianswall ergänzte. In dieser Zeit entstand rund um das Fort ein Vicus. Nachdem die Römer 410 n. Chr. Großbritannien verließen, wurde das Fort aufgegeben und Alauna verlor an Größe und Wichtigkeit. Über die Geschichte danach ist nur wenig bekannt, aber bedingt durch einige Funde wird angenommen, dass die Wikinger zumindest einige Zeit in der Gegend siedelten.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war der Ort, der irgendwann in Ellenfoot umbenannt worden war, nur ein kleiner Fischerort am Fluß Ellen. Nachdem Humphrey Senhouse sich in Maryport ansiedelte, erstellte er für den Ort einen Entwicklungsplan und richtete einen Hafen ein. 1749 benannte er den Ort auf Maryport nach seiner Frau Mary um. 1791 bestätigte das englische Parlament den neuen Namen.
Die Stadt entwickelte sich in den nächsten Jahrhunderten durch den Hafen schnell zu einem industriellen Mittelpunkt. Im 19. Jahrhundert siedelte sich eine Ei
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Neben einem jährlich im Sommer stattfindenden Blues-Festival, dass mittlerweile Szene-Größen wie Dionne Warwick, Jools Holland, Elkie Brooks und Buddy Guy anzieht, finden sich historisch bedingt vor allem Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Römer wie der Hadrianswall, ein römisches Museum und mehrere Ausgrabungsstätten im Ort. Aber auch der Hafen steuert mit dem Museum Maryport Marina und dem Lake District Coast Aquarium seinen Teil zum Tourismus bei.
Basierend auf dem Artikel Maryport der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen