Maschen
Maschen
Maschen ist ein Ort in der Gemeinde Seevetal im Landkreis Harburg in Niedersachsen. Es liegt südlich von Hamburg am Nordrand der Lüneburger Heide und liegt im Pendlereinzugsgebiet des Hamburger Großraums. Der Bahnhof Maschen Rbf ist der größte Rangierbahnhof Europas und der zweitgrößte der Welt. Eröffnet wurde er im Jahre 1977.
Mit seinen 9.266 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2005) ist Maschen der zweitgrößte Ort in Seevetal. Maschen wurde 1294 erstmals unter der Bezeichnung "Merschene" (niederdeutsch = Ende der Marsch) urkundlich erwähnt. 1671 wurde die erste Schule errichtet, die bis heute mehrmals den Standort gewechselt hat. Heute befindet sich die Grundschule Maschen im Ortszentrum neben dem Dorfhaus. Im Turm des Dorfhauses wurde die restaurierte Schuluhr der alten Schule installiert.
Geographie
Geographie
Man unterscheidet zwischen dem Nord- und Südteil Maschens. Die Autobahn 250, die mitten durch Maschen führt, stellt die Grenze der beiden Ortsteile dar. Der ältere, nördliche Teil Maschens wird im Volksmund
Maschen Dorf oder
Maschen Ort genannt, den südlichen (höherliegenden) Ortsteil bezeichnet man als
Maschen-Heide bzw.
Maschen-Horst, da er eng an den Nachbarort Horst grenzt.
Maschen-Ort befindet sich im alten Elbe-Urstromtal und weist bereichsweise hohe Grundwasserstände auf. Maschen-Heide befindet sich auf dem Rücken der Hallonen, welche den Nordrand der Lüneburger Heide kennzeichnen und eiszeitlichen Ursprungs sind. Dort liegen die Grundwasserstände sehr viel niedriger, allenfalls trifft man auf Schichtenwasser.
Basierend auf dem Artikel Maschen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen