Mehlen
Mehlen
Mehlen ist ein Ortsteil der Gemeinde Edertal im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen (Deutschland).
Geographische Lage
Geographische Lage
Mehlen liegt als klassisches Straßendorf am Nordostrand des Naturparks Kellerwald-Edersee bzw. östlich des Nationalparks Kellerwald-Edersee im Zentrum der Gemeinde Edertal an beiden Ufern des Fulda-Zuflusses Eder. Der Ort gliedert sich mit dem südlich der Eder gelegenen Kernort Mehlen und dem nördlich dieses Flusses benachbarten Lieschensruh in zwei Teile auf. Direkt südlich von Lieschensruh mündet die Netze in die Eder.
Geschichte
Geschichte
Das Dorf entstand vor ungefähr 1.000 Jahren. Erstmals urkundlich erwähnt wurden die Dörfer Affoldern, Buhlen und Mehlen im Jahr 1150. Früher lebten die Menschen von Ackerbau und Viehzucht. Heute hat die Landwirtschaft keine große Bedeutung mehr. Bis vor einigen Jahren wurde östlich von Mehlen nach Kies und Sand gebaggert, es entstanden mehrere Baggerteiche. Einige dieser Teiche sind heute als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Handwerk und Fremdenverkehr bestimmen jetzt die Infrastruktur.
Die Einwohnerzahl des Kernorts wird vom erst in den letzten Jahrzehnten neu entstandenen Ortsteil Lieschensruh übertroffen.
Die Kirche des Ortes wurde 1798 erbaut.
Basierend auf dem Artikel Mehlen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen